Herzversagen und Herzstillstand

Herzversagen und Herzstillstand

Mehr Todesfälle durch Herzversagen und Herzstillstand

Die Belastung durch Feinstaub kann zum Herzinfarkt führen – jedoch ist das Risiko noch höher, wenn der Feinstaub aus der Holzverbrennung stammt, als aus anderen Quellen.

Eine der ältesten und renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt, „The Lancet“, publizierte eine Studie, wonach es einen engen und konsistenten Zusammenhang zwischen der kurzfristigen Exposition gegenüber der Feinstaubbelastung in der Luft und Todesfällen durch Herzversagen gibt.

Selbst ein geringer Anstieg der Feinstaubwerte wird mit plötzlichem Herzstillstand in Verbindung gebracht.

Für Patient:innen, die bereits an Herzinsuffizienz leiden, erhöht sich zudem das Sterberisiko.

Eine weitere Studie zeigt, das bei Senior:innen das Herzinfarktrisiko steigt, je höher die Partikelbelastung durch Holzverbrennung ist.

Scott Weichenthal, Professor an der McGill University und Hauptautor der Studie:

„Wir stellten fest, dass der Zusammenhang stärker war, wenn ein größerer Teil der Luftverschmutzung aus der Holzverbrennung stammte. Dies deutet darauf hin, dass die Quelle der Verschmutzung eine Rolle spielt und dass die Luftverschmutzung durch Partikel möglicherweise nicht gleichermaßen schädlich ist, wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht.

Holzrauch versteift auch die Arterien und verringert die Herzfrequenzvariabilität. Eine verringerte Herzfrequenzvariabilität wird mit dem plötzlichen Herztod in Verbindung gebracht.

„Das Risiko eines akuten Herzinfarkts für ältere Menschen, die in und um Kleinstädte leben, wird durch die Luftverschmutzung, die durch die Verbrennung von Biomasse in Holzöfen verursacht wird, erhöht.“ (Pressemitteilung der McGill University, 27. Februar 2017).

Eine in Deutschland durchgeführte Studie über Bestandteile der Luftverschmutzung und Symptomen bei Überlebenden eines Herzinfarkts ergab, dass Verbindungen aus der Holzverbrennung besonders schädlich sind (Studie).

Datenschutz akzeptieren

Diese Website benutzt Cookies und JavaScript. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.