Fakten und Zahlen

Fakten und Zahlen

  • Nummer 1: Luftverschmutzung ist die grösste umweltbedingte Gesundheitsbedrohung, die weltweit zum vorzeitigen Tod von Millionen von Menschen beiträgt.
  • Die Holzverbrennung ist mit 51 % die grösste Quelle für PM2,5-Emissionen im EU-Raum. (Holzverbrennung ist für mehr Feinstaubemissionen verantwortlich als der Verkehr)
  • Nicht Null: Die schädlichsten Bestandteile des Holzrauchs sind für das bloße Auge unsichtbar. Nur weil man keinen Rauch sieht, bedeutet das nicht, dass man nicht geschädigt wird.
  • Verbrennt man ein Kilogramm Holz, werden 1’000’000m3 reine Luft verschmutzt. Das heisst eine Fläche von 100’000m2 bis zu einer Höhe von 10m!
  • 650mal mehr Partikel als ein moderner LKW stösst ein Holzofen aus, der die strengsten Ökodesign-Anforderungen erfüllt Studie
  • Die meisten Karzinogene, Mutagene und Teratogene, die im Tabakrauch enthalten sind, sind auch im Holzrauch enthalten, allerdings in viel größeren Mengen.
  • Die Verbrennung von 1 kg Holz setzt so viel Benzo(a)pyren frei wie 27’333 Zigaretten. (Benzo[a]pyren ist eine der am längsten bekannten und best-untersuchten krebserregenden (karzinogenen) Verbindungen).
  • Forscher haben Beweise dafür gefunden, dass Holzrauch krebserregender ist als Tabakrauch und mehr Genmutationen auslösen kann als Verkehrsabgase.
  • Ein Extrakt aus Holzrauch erzeugt 30-mal zuverlässiger Tumoren als Zigarettenrauch.
  • Durch die geringe Grösse der Feinstaubpartikel, kann man sich kaum vor ihnen schützen – auch nicht durch geschlossene Fenster!
  • 30 Jahre lang haften Deponiebetreiber für das sichere Entsorgen von Asche

Datenschutz akzeptieren

Diese Website benutzt Cookies und JavaScript. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.