Fakten und Zahlen
Kinder sind NICHT kleine Erwachsene:
- Im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht haben Kinder eine grössere Hautoberfläche und nehmen mehr Nahrung auf.
- Kinder haben, je nach Alter, eine höhere Stoffwechselrate als Erwachsene.
- Kinder leiden am stärksten unter den schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung.
- Kinder atmen schneller und atmen daher im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht mehr Schadstoffe ein als Erwachsene.
- Die Lunge ist im Säuglingsalter besonders anfällig für Schäden durch Umweltschadstoffe.
- 80% der Lungenbläschen werden nach der Geburt gebildet
- Die Lungen von Kindern entwickeln sich nach der Geburt bis zur Pubertät weiter.
- Schadstoffe, die nur langsam abgebaut werden, wirken bei Kindern länger ein.
- An Tagen mit erhöhter Partikelbelastung nimmt die Säuglingssterblichkeit zu – wobei es keinen unteren Grenzwert gibt, an dem das Risiko nicht erhöht ist
- Um 25% verringert sich die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft, wenn die Fruchtbarkeitsklinik in 100 Metern Distanz zu eine Fernwärmeheizung steht, die mit Pellets oder mit Zugabe von Holz betrieben wird.
- 9000 Besuche pro Jahr in der Notaufnahme können verhindert werden mit einer Holzheizung weniger pro Hektar.
- Um 7% erhöhen sich die Krankenhausaufenthalte von Kindern unter 3 Jahren pro zusätzliche Holzheizung pro Hektar.
- Belastung durch Feinstaub, speziell durch die Verbrennung von Holz in Wohnhäusern, stehen im Zusammenhang mit vermehrten Ohrinfektionen bei Kleinkindern.